Unser An­ge­bot rich­tet sich aus­schließ­lich nur an Un­ter­neh­mer, nicht hin­ge­gen an Ver­brau­cher im Sinne des § 1 des Kon­su­men­ten­schutz­ge­set­zes (KSchG).
Zeppelin Rental

News

Für Tiger, Wild­kat­zen und Ok­to­pus­se

Mit über 1.000 Aus­stel­lern und 250.000 Qua­drat­me­tern Hallen-​ und Frei­ge­län­de­flä­che ist die ILA Ber­lin Air Show eine der füh­ren­den Luft- und Raum­fahrt­mes­sen der Welt. Vom 1. bis 4. Juni 2016 wur­den Flug­zeu­ge und -​geräte wie bei­spiels­wei­se die Hub­schrau­ber Air­bus He­li­cop­ter Tiger und Au­gus­ta West­land Wild­cat oder der Mul­tiko­p­ter CiS Ok­to­pus prä­sen­tiert.

Für die Messe stell­te ein Team der Pro­jekt­ab­tei­lung Raum­sys­te­me in Ber­lin um Pro­jekt­lei­te­rin Bir­git Wojt­ko­wi­ak in die­sem Jahr ins­ge­samt 210 Con­tai­ner zur Ver­fü­gung – dar­un­ter das Herz der Aus­stel­lung, einen vier­ge­schos­si­gen Con­tai­ner­turm. Der so­ge­nann­te ILA-​Tower dien­te der Flug­lei­tung als Büro und Auf­ent­halts­raum sowie der Ko­or­di­na­ti­on und Über­wa­chung von Flug­vor­füh­run­gen wäh­rend der Messe. Aus die­sem Grund wur­den Raum­sys­te­me mit voll­ver­glas­ten Fron­ten ver­baut, die eine per­fek­te Sicht auf das Ge­sche­hen am Him­mel und auf der Erde er­mög­lich­ten. Dank zahl­rei­cher Ter­ras­sen und Bal­ko­ne lie­fer­te der Turm auch einen op­ti­ma­len Aus­blick auf das Ge­län­de, den unter an­de­rem Jour­na­lis­ten für Foto- und Film­auf­nah­men nutz­ten.

Der ILA-​Tower be­stand aus vier Ge­schos­sen, die mit Au­ßen­trep­pen und über einen Trep­pen­turm er­reich­bar waren. Die Mo­du­le wur­den dabei in der haus­ei­ge­nen Fertigungs-​ und La­ckier­hal­le mit ver­stärk­ten Pro­fi­len ge­fer­tigt, um die Sta­tik bei der Auf­bau­hö­he zu ge­währ­leis­ten. Au­ßer­dem stat­te­te Zep­pe­lin Ren­tal den Tower mit einer  Brandmelde-​ und Si­cher­heits­an­la­ge aus.

Zu­sätz­lich zum ILA-​Tower lie­fer­te Zep­pe­lin Ren­tal die tem­po­rä­re In­fra­struk­tur be­stehend aus 28 Sa­ni­tär­mo­du­len, 150 mo­bi­len Toi­let­ten, einem Kas­sen­mo­dul für Ti­cket­ver­kauf und Pres­se­ak­kre­di­tie­run­gen sowie An­la­gen für den Mes­se­shop und die Po­li­zei. Hinzu kamen Mo­du­le für ver­schie­de­ne Aus­stel­ler sowie zehn Kühl­con­tai­ner für die Ca­te­ring­be­rei­che.

Die Bun­des­wehr rea­li­sier­te ihren Mes­se­auf­tritt in ins­ge­samt 48 Raum­mo­du­len von Zep­pe­lin Ren­tal, auf­ge­teilt auf meh­re­re An­la­gen über dem ge­sam­ten Ge­län­de ver­teilt. Dar­un­ter war auch ein zwei­stö­cki­ger VIP-​Tower mit Dach­ter­ras­se und Glas­fron­ten.

Das Kompetenz-​Center für Baustellen-​ und Ver­kehrs­si­che­rung in Ber­lin  er­hielt den Auf­trag zur Um­set­zung des Ver­kehrs­kon­zep­tes. Es rich­te­te die Füh­rung des Fach- und Pu­bli­kums­ver­kehrs zum und vom Ver­an­stal­tungs­ge­län­de rund um den Flug­ha­fen Berlin-​Schönefeld und rund um den Ber­li­ner Au­to­bahn­ring mit allen An­schluss­stel­len und Au­to­bahn­kreu­zen ein. In der Pro­jek­t­um­set­zung stell­te ein Team um Bau­lei­ter Klaus Mül­ler 300 Hinweis-​ und Ver­kehrs­len­kungs­ta­feln, eine Viel­zahl an Ver­kehrs­zei­chen sowie vier Licht­si­gnal­an­la­gen auf und ver­leg­te 12 Ki­lo­me­ter Fahr­bahn­mar­kie­rungs­fo­lie. Zudem ge­hör­ten die Kon­trol­le und War­tung der Ver­kehrs­leit­ein­rich­tun­gen und die 24-​stündige Ruf­be­reit­schaft zum Leis­tungs­spek­trum.

Einen Mo­ment bitte...