Unser An­ge­bot rich­tet sich aus­schließ­lich nur an Un­ter­neh­mer, nicht hin­ge­gen an Ver­brau­cher im Sinne des § 1 des Kon­su­men­ten­schutz­ge­set­zes (KSchG).
Zeppelin Rental

News

In Ei­gen­re­gie

In Nie­der­leh­me, einem Orts­teil von Kö­nigs Wus­ter­hau­sen bei Ber­lin, ent­steht eine neue Pro­duk­ti­ons­hal­le für Käl­te­an­la­gen. Das Be­son­de­re dabei: Der Bau­herr, die ATM An­la­gen­tech­nik Mit­ten­wal­de GmbH, ist gleich­zei­tig auch das aus­füh­ren­de Bau­un­ter­neh­men. Für die er­for­der­li­che Maschinen-​ und Ge­rä­te­tech­nik auf der Bau­stel­le sorgt die Miet­sta­ti­on Schen­ken­dorf von Zep­pe­lin Ren­tal.

Der Merlo 45.21 Roto dreht sich. Es piepst. Ein Wand­pa­neel schwebt durch die Luft und stoppt an einer Stahl­kon­struk­ti­on. Schrau­ben fres­sen sich quiet­schend durch die stein­wol­le­ge­dämm­te Plat­te, sie ist fest. So ent­steht in Nier­der­leh­me der­zeit Schritt für Schritt eine neue Halle zur Pro­duk­ti­on von Käl­te­an­la­gen. Bau­herr und bau­aus­füh­ren­des Un­ter­neh­men ist die ATM An­la­gen­tech­nik Mit­ten­wal­de. Schon seit vie­len Jah­ren ist die Firma in der Re­gi­on an­säs­sig, doch die bis­he­ri­ge Pro­duk­ti­ons­stät­te in Mit­ten­wal­de ist in­zwi­schen zu klein ge­wor­den. Des­halb bauen aus­ge­wähl­te Mit­ar­bei­ter von Ge­schäfts­füh­rer Mar­kus Sol­le­rer nun in Ei­gen­re­gie eine neue Stahl­hal­le.

Im Mai des ver­gan­ge­nen Jah­res star­te­te der Erd­bau auf dem Ge­län­de. Da ATM kei­nen ei­ge­nen Bau­ma­schi­nen­fuhr­park vor­hält, griff das Un­ter­neh­men auf Miet­tech­nik von Zep­pe­lin Ren­tal zu­rück. Das Team der na­he­ge­le­ge­nen Miet­sta­ti­on Schen­ken­dorf unter Lei­tung von Ralph Fied­ler stell­te für die Erd­ar­bei­ten Mo­bil­bag­ger, Tan­dem­wal­ze, Wal­zen­zug, Dozer und Ver­dich­tungs­tech­nik zur Ver­fü­gung. In den Leis­tun­gen in­be­grif­fen waren auch die Trans­por­te auf die Bau­stel­le sowie die Ab­ho­lung der Ma­schi­nen.

Nach Ab­schluss der Erd­ar­bei­ten ging es an den Stahl­bau in­klu­si­ve der Fun­da­men­tie­rung, bevor die Mon­ta­ge der aus China an­ge­lie­fer­ten Wand- und De­cken­pa­nee­le star­ten konn­te. Für die Durch­füh­rung die­ser Ar­bei­ten holte Bau­lei­ter Leo­pold Ve­ce­ra, der bei ATM als Maschinen-​ und An­la­gen­bau­er ei­gent­lich unter an­de­rem für die Mon­ta­ge der Käl­te­an­la­gen bei den Kun­den zu­stän­dig ist, wie­der­um Zep­pe­lin Ren­tal mit ins Boot.

„Ei­gent­lich hat­ten wir ge­plant, die An­brin­gung der Pa­nee­le mit einem Au­to­kran vor­zu­neh­men“, er­zählt er. „Doch Zep­pe­lin Ren­tal hat uns eine noch bes­se­re Lö­sung vor­ge­schla­gen.“ So prä­sen­tier­te Miet­sta­ti­ons­lei­ter Ralph Fied­ler die Idee, die Pa­nee­le mit­tels eines Te­le­skop­stap­lers 45.21 Roto mit Git­ter­mast­spit­ze, in­te­grier­ter Seil­win­de und einem Pa­neel­sau­ger an­zu­brin­gen. In die­ser Kom­bi­na­ti­on reich­te die ma­xi­ma­le Aus­la­ge des Merlo von 25 Me­tern für die Mon­ta­ge der Wand­pa­nee­le aus und mach­te den Ein­satz eines Au­to­krans ob­so­let. Die Vor­tei­le hier­bei: eine grö­ße­re Fle­xi­bi­li­tät und ge­rin­ge­re Kos­ten.  

Wäh­rend der Merlo 45.21 Roto die je rund 300 Ki­lo­gramm schwe­ren Pa­nee­le an Ort und Stel­le hob, dien­te ein zwei­ter Te­le­skop­stap­ler 38.16 Roto der

Um­la­ge­rung der Plat­ten auf der Bau­stel­le. Von zwei die­sel­be­trie­be­nen Sche­ren­büh­nen aus, die eben­falls aus dem Miet­park von Zep­pe­lin Ren­tal stamm­ten, be­fes­tig­ten Ar­bei­ter die Wand­pa­nee­le oben mit Schrau­ben. „Unser Re­kord lag bei der Mon­ta­ge von 33 Wand­ele­men­ten an einem Tag“, er­zählt Leo Ve­ce­ra.

Um auch die Dach­pa­nee­le mon­tie­ren zu kön­nen, war eine Ma­schi­ne mit einer Hub­hö­he von 30 Me­tern er­for­der­lich. Zep­pe­lin Ren­tal er­setz­te des­halb den Merlo 45.21 Roto durch einen Merlo 40.30 MCSS Roto. Die Ma­schi­ne ist mit einer Funk­fern­be­die­nung aus­ge­stat­tet. So konn­te Dirk Kaf­f­ler von ATM, beim Bau der Stahl­hal­le als Ma­schi­nist im Ein­satz, die Dach­ele­men­te mit­tels der fein­füh­li­gen Steue­rung von einer Ar­beits­büh­ne aus an Ort und Stel­le be­för­dern. 

Eine Vi­deo­do­ku­men­ta­ti­on zum Hal­len­bau ist auch auf You­Tube unter https://youtu.be/IHIqvz0omwY zu fin­den.

Bild­quel­le: André Brock­schmidt / Bauforum24

Einen Mo­ment bitte...