Unser An­ge­bot rich­tet sich aus­schließ­lich nur an Un­ter­neh­mer, nicht hin­ge­gen an Ver­brau­cher im Sinne des § 1 des Kon­su­men­ten­schutz­ge­set­zes (KSchG).
Zeppelin Rental

News

Leucht­bal­lo­ne für die Su­per­bau­stel­le

Ope­ra­ti­on am of­fe­nen Her­zen, Super-​ oder Me­ga­bau­stel­le: Für die bei lau­fen­dem Ver­kehr durch­zu­füh­ren­de Asphalt­sa­nie­rung auf der Au­to­bahn A 9 zwi­schen den Kreu­zen Mün­chen Nord und Neu­fahrn fällt so man­che Um­schrei­bung der Su­per­la­ti­ve ein. Denn der Auf­wand ist enorm. An zwei Wo­chen­en­den im Au­gust und Sep­tem­ber sa­nier­te die KUT­TER GmbH & Co. KG den Ab­schnitt zwi­schen Gar­ching Nord und Gar­ching Süd in Rich­tung Nürn­berg. Für die nö­ti­ge Hel­lig­keit bei Nacht sorg­ten 90 Leucht­bal­lo­ne aus dem Miet­park von Zep­pe­lin Ren­tal.

Der lärm­min­dern­de, zwei­schich­ti­ge of­fen­po­ri­ge Asphalt war 2005 ein­ge­baut wor­den. Da sein gro­ßer Hohl­raum­ge­halt aber zu Las­ten einer lan­gen Halt­bar­keit geht, stand nun eine Sa­nie­rung an. Sie­ben Bau­ab­schnit­te sind für das Pro­jekt vor­ge­se­hen, wobei vier be­reits ab­ge­schlos­sen wer­den konn­ten. Den letz­ten im Som­mer die­ses Jah­res un­ter­stütz­te die Miet­sta­ti­on München-​Heimstetten von Zep­pe­lin Ren­tal.

Um den Berufs-​ und Pen­del­ver­kehr auf der wich­ti­gen baye­ri­schen Nord-​Süd-Achse nicht zu be­ein­träch­ti­gen, fan­den die Ar­bei­ten am Wo­chen­en­de statt. Der Ver­kehr in Rich­tung Nürn­berg wurde am Frei­tag­abend um­ge­legt, Fahr­spu­ren auf die Ge­gen­rich­tung ge­führt und re­du­ziert. Etwa um Mit­ter­nacht be­gan­nen dann die Frä­sen­fah­rer ihren Dienst. Den Auf­trag für die Baustellen-​Beleuchtung er­teil­te KUT­TER Zep­pe­lin Ren­tal. So stell­te das Team um Kun­den­be­ra­ter Tho­mas Franzl ent­lang der Stre­cke ins­ge­samt 90 Leucht­bal­lo­ne und 30 Strom­erzeu­ger ESE 1006 und 1306 der ver­brauchs­ar­men Duplex-​Linie aus dem ecoRent-​Programm auf, die über Nacht für Hel­lig­keit sorg­ten. Zu­sätz­lich wur­den vier Flut­licht­an­la­gen aus dem Zeppelin-​Rental-Mietpark be­nö­tigt, um die La­ger­plät­ze an den Au­to­bahn­aus­fahr­ten zu be­leuch­ten.

Der Kunde hatte sich für die Diens­te von Deutsch­lands Markt­füh­rer ent­schie­den, da die­ser auf­grund sei­ner Größe, sei­nes flä­chen­de­cken­den Miet­sta­ti­ons­net­zes und einer hohen Fle­xi­bi­li­tät einem sol­chen Groß­auf­trag ge­wach­sen war. So konn­ten die 90 Leucht­bal­lo­ne und 30 Strom­erzeu­ger für den Ein­satz in­ner­halb von 14 Tagen aus dem ge­sam­ten Bun­des­ge­biet zu­sam­men­ge­zo­gen wer­den. Am Wo­chen­en­de der Asphalt­sa­nie­rung mon­tier­ten sechs Mit­ar­bei­ter von Zep­pe­lin Ren­tal in we­ni­gen Stun­den alle Power­moons. Zu Gute kam hier, dass der Ver­miet­s­pe­zia­list Lö­sun­gen aus einer Hand und damit auch Dienst­leis­tun­gen im Be­reich der Baustellen-​ und Ver­kehrs­si­che­rung an­bie­tet. So half ein fahr­ba­rer Vor­warn­an­zei­ger des Kompetenz-​Centers bei der Ab­si­che­rung der Auf­bau­ar­bei­ten.

Dank der Leucht­bal­lo­ne konn­te die KUT­TER  GmbH & Co. KG um Mit­ter­nacht mit dem Ab­frä­sen der Deck- und Bin­der­schicht be­gin­nen. Das Fräs­gut wurde mit LKWs ab­trans­por­tiert, an­schlie­ßen mit Asphalt­fer­ti­gern die Bin­der­schicht ein­ge­baut und die Fahr­bahn ge­rei­nigt und mar­kiert. Ent­spre­chend der ge­plan­ten Bau­stel­len­lo­gis­tik konn­te Zep­pe­lin Ren­tal einen Teil der Leucht­bal­lo­ne be­reits am Sams­tag Mit­tag, die üb­ri­gen am Mon­tag de­mon­tie­ren und in der Miet­sta­ti­on Heim­stet­ten ein­la­gern.

Denn ei­ni­ge der Power­moons wur­den be­reits am dar­auf­fol­gen­den Wo­chen­en­de wie­der ge­braucht. Für den Ein­bau der of­fen­po­ri­gen Asphalt­deck­schicht und die fi­na­len Stra­ßen­mar­kie­run­gen waren eben­falls Ar­bei­ten im 24-​Stunden-Schichtbetrieb von Frei­tag­abend bis Mon­tag früh vor­ge­se­hen. Zep­pe­lin Ren­tal lie­fer­te dies­mal knapp 30 Leucht­bal­lo­ne und 10 Strom­erzeu­ger, wie­der­um in­klu­si­ve Auf- und Abbau.

 

Auf­grund der mi­nu­tiö­sen, ein­jäh­ri­gen Pla­nung und der Zu­ver­läs­sig­keit aller am Bau be­tei­lig­ten Ge­wer­ke konn­te auch der vier­te Bau­ab­schnitt plan­mä­ßig fer­tig­ge­stellt wer­den. Das ge­sam­te Pro­jekt wird 2014 ab­ge­schlos­sen. Die Kos­ten für die Fahr­bahn­erneue­rung be­tra­gen rund 22 Mil­lio­nen Euro.

Einen Mo­ment bitte...