Unser An­ge­bot rich­tet sich aus­schließ­lich nur an Un­ter­neh­mer, nicht hin­ge­gen an Ver­brau­cher im Sinne des § 1 des Kon­su­men­ten­schutz­ge­set­zes (KSchG).
Zeppelin Rental

News

Lud­wigs­ha­fe­ner Wahr­zei­chen wird ab­ge­ris­sen

Bis Ok­to­ber 2025 soll das Rathaus-​Center in der Lud­wigs­ha­fe­ner In­nen­stadt ver­schwun­den sein. Ein ech­tes Mam­mut­pro­jekt, so um­fasst der Ge­bäu­de­kom­plex einen 70 Meter hohen Bü­ro­turm, ein Ein­kaufs­zen­trum sowie ein Park­deck. Un­ter­stüt­zung kommt vom Dienst­leis­ter Zep­pe­lin Ren­tal, der die Elektro-​Baustelleneinrichtung über­nimmt.

Drei Jahre wird der Ab­riss des Rathaus-​Centers in Lud­wigs­ha­fen dau­ern. Rund 100.000 Ton­nen Schutt wer­den dann von dem Wahr­zei­chen übrig sein. Doch bevor ein Bag­ger ein Stock­werk nach dem an­de­ren vor­sich­tig ab­trägt, ste­hen eine Schad­stoff­sa­nie­rung sowie die Ent­fer­nung der glä­ser­nen Fas­sa­de des Bü­ro­turms an, wel­che eine Ge­samt­flä­che von rund 9.000 Qua­drat­me­tern hat. En­er­gie­in­ten­si­ve Ar­bei­ten, wie Wolf­gang Mül­ler, Se­ni­or Sales Ma­na­ger bei Zep­pe­lin Ren­tal, be­tont: „An­ders als bei einem Neu­bau, wo wir die Elektro-​Baustelleneinrichtung suk­zes­si­ve auf­bau­en, muss bei einem Ab­bruch von Be­ginn an viel Leis­tung ver­füg­bar sein“. Neben en­er­gie­in­ten­si­ven Ver­brau­chern spielt auch das Thema Si­cher­heit eine zen­tra­le Rolle: „Zu Be­ginn wird das Ge­bäu­de strom­los ge­macht. An­schlie­ßend bauen wir das kom­plet­te En­er­gie­netz ex­tern auf – trifft ein Ar­bei­ter eine Strom­lei­tung, kann so das Un­fall­ri­si­ko mi­ni­miert wer­den“, führt der Ex­per­te wei­ter aus.

Auf die de­tail­lier­te Ana­ly­se des Strom­be­darfs folg­te die Pla­nung der Ka­bel­we­ge und die Aus­wahl der ge­eig­ne­ten Ver­tei­ler­käs­ten, um eine ef­fi­zi­en­te Ver­tei­lung des Stroms auf dem Bau­feld zu ga­ran­tie­ren. Denn auch wenn sich die Käs­ten von außen kaum un­ter­schei­den, so ist das In­nen­le­ben auf die je­wei­li­ge Nut­zung op­ti­mal zu­ge­schnit­ten. Wäh­rend bei­spiels­wei­se ein Con­tai­ner­ver­tei­ler CEE 32 Steck­do­sen ent­hält, über­zeugt der bei die­sem Pro­jekt fa­vo­ri­sier­te End­ver­tei­ler EV63 mit einer Mi­schung an Ste­cker­ty­pen, die auch von einem Laien be­dien­bar sind. Aus­füh­ren­de Ge­wer­ke kön­nen so selbst­stän­dig zwi­schen 16 und 32 Am­pere Steck­do­sen wäh­len. 

Ins­ge­samt ver­leg­ten fünf Mon­teu­re von Zep­pe­lin Ren­tal 2,3 Ki­lo­me­ter Kabel und in­stal­lier­ten 32 Strom­ver­tei­ler – vom klei­nen Be­leuch­tungs­ver­tei­ler AV63 bis hin zum Grup­pen­ver­tei­ler GV250. Letz­te­rer sorgt dafür, dass die Auf­zü­ge zu­ver­läs­sig be­trie­ben wer­den kön­nen. So wird das Ma­te­ri­al – bei­spiels­wei­se die Fas­sa­den­ele­men­te – aus den obe­ren Stock­wer­ken mit den Auf­zü­gen nach unten ge­fah­ren und an­schlie­ßend ent­sorgt. 

Dar­über hin­aus stell­ten die Fach­kräf­te von Zep­pe­lin Ren­tal die Bau­we­ge­be­leuch­tung si­cher und mon­tier­ten rund 300 LED-​Leuchten in Flu­ren und Trep­pen­häu­sern. Die Be­leuch­tung ist Teil des Vor­schrif­ten­ka­ta­logs der Be­rufs­ge­nos­sen­schaft Bau und soll si­cher­stel­len, dass Stolper-​, Rutsch-​ und Stur­z­un­fäl­le ver­hin­dert wer­den.  

Neben der re­gel­mä­ßi­gen War­tung von Leuch­ten und Strom­ver­tei­lern ge­hört auch die suk­zes­si­ve Er­wei­te­rung der Elektro-​Baustelleneinrichtung zum Leis­tungs­port­fo­lio: „Um kurz­fris­tig An­pas­sun­gen vor­neh­men zu kön­nen, haben wir bei die­sem Pro­jekt ein klei­nes Lager vor Ort ein­ge­rich­tet. Neben dem Zeit­fak­tor spart sich der Kunde die zu­sätz­li­chen An­lie­fe­rungs­kos­ten. Zur Hoch­pha­se wer­den rund 40 Ver­tei­ler und über acht Ki­lo­me­ter Strom­ka­bel von uns im Ein­satz sein“, so Wolf­gang Mül­ler. Ein Kon­zept, das auch die von der Bau­pro­jekt­ge­sell­schaft Lud­wigs­ha­fen (BPG) be­auf­trag­te Bau­her­ren­pro­jekt­lei­tung über­zeugt: „Bei einem Pro­jekt die­ser Grö­ßen­ord­nung ist es not­wen­dig, fle­xi­bel und schnell auf Ver­än­de­run­gen re­agie­ren zu kön­nen, da jeder Still­stand mit er­heb­li­chen Kos­ten ver­bun­den ist. Sind Ad­ap­tie­run­gen not­wen­dig, so kön­nen wir uns auf die Fach­kräf­te von Zep­pe­lin Ren­tal ver­las­sen, die sich durch ihre hohe Lösungs-​ und Ser­vice­ori­en­tie­rung aus­zeich­nen“, be­tont Peter Oehm, Ge­schäfts­füh­rer der PMO Pro­jekt­Ma­nage­ment GmbH.

Einen Mo­ment bitte...