Unser An­ge­bot rich­tet sich aus­schließ­lich nur an Un­ter­neh­mer, nicht hin­ge­gen an Ver­brau­cher im Sinne des § 1 des Kon­su­men­ten­schutz­ge­set­zes (KSchG).
Zeppelin Rental

News

Mit Zep­pe­lin Ren­tal ans Netz

Auf dem Flug­platz Neu­har­den­berg öst­lich von Ber­lin ist auf einer Flä­che von 240 Hekt­ar in nur fünf Wo­chen Bau­zeit Deutsch­lands größ­ter So­lar­park ent­stan­den.

Rea­li­siert wurde das Pro­jekt vom Ei­gen­tü­mer des Flug­plat­zes, der Air­port De­ve­lo­p­ment A/S, und der ENFO AG. Um den Park in der vor­ge­ge­be­nen Re­kord­zeit bauen zu kön­nen, war ein fle­xi­bler Part­ner nötig, der die aus­füh­ren­den Un­ter­neh­men re­ak­ti­ons­schnell mit den be­nö­tig­ten Bau­ma­schi­nen, -​geräten und Ein­rich­tun­gen ver­sor­gen konn­te: Zep­pe­lin Ren­tal.

Ins­ge­samt etwa 30 Rad­la­der, 15 Te­le­skop­stap­ler, 15 Mini-, Mobil-​ und Ket­ten­bag­ger, Pla­nier­rau­pen, zahl­rei­che mo­bi­le Tank­stel­len, Licht­gi­raf­fen, Strom­erzeu­ger sowie 3,5 Ki­lo­me­ter Bau­zaun und ca. 30 Con­tai­ner stell­te der Ver­miet­s­pe­zia­list zur Ver­fü­gung und hatte somit an allen Bau­schrit­ten sei­nen An­teil.

Der 21-​Tonnen-Bagger CAT 320 EL un­ter­stütz­te bei­spiels­wei­se beim Ab­riss alter Ka­ser­nen und Ge­bäu­de ge­gen­über des Flug­plat­zes. Um ins­ge­samt 35 Hekt­ar Wald um­wan­deln zu kön­nen, nutz­ten die aus­füh­ren­den Fir­men für die Ent­fer­nung von Baum­wur­zeln unter an­de­rem einen Ket­ten­bag­ger CAT 312 DL. In be­son­ders gro­ßer Zahl ge­braucht wur­den Rad­la­der und Te­le­skop­stap­ler un­ter­schied­li­cher Ge­wichts­klas­sen. Sie sorg­ten für den Trans­port von über 600.000 So­lar­mo­du­len, von Mo­dul­ti­schen und -​gestellen, Ka­bel­trom­meln oder Fun­da­men­ten für Wech­sel­richt­er­sta­tio­nen an deren Ein­satz­or­te. Dank der mo­bi­len Flut­licht­an­la­gen und Leucht­bal­lo­ne aus dem Miet­park von Zep­pe­lin Ren­tal konn­te auch nachts ge­ar­bei­tet wer­den – eine Vor­aus­set­zung für die pünkt­li­che In­be­trieb­nah­me des So­lar­parks. Die Strom­erzeu­ger dien­ten den Mon­teu­ren bei­spiels­wei­se für die Ak­ku­la­dung ihrer Werk­zeu­ge, die Raum­sys­te­me als Büros. Der Bau­zaun wurde unter an­de­rem um die in Kis­ten ver­pack­ten So­lar­mo­du­le auf­ge­baut.

Doch Zep­pe­lin Ren­tal küm­mer­te sich nicht nur um die Be­reit­stel­lung der Tech­nik. „Damit wir auch vor Ort di­rekt auf kurz­fris­ti­gen Be­darf re­agie­ren konn­ten, waren wir mit einer tem­po­rä­ren Miet­sta­ti­on di­rekt auf dem Ge­län­de ver­tre­ten“, er­klär­te Uwe Hoch­wald, Ge­biets­lei­ter Ber­lin/Bran­den­burg von Zep­pe­lin Ren­tal. So stand der Kun­den­be­ra­ter im Au­ßen­dienst, Se­bas­ti­an Eh­ren­t­raut, bei allen An­fra­gen und Wün­schen täg­lich als An­sprech­part­ner in Neu­har­den­berg be­reit.

„Die be­son­de­re Her­aus­for­de­rung des Pro­jekts war die große An­zahl an be­nö­tig­ten Ma­schi­nen und Ge­rä­ten in einem sehr kur­zen Zeit­raum und mit wenig Vor­lauf­zeit“, sagte Eh­ren­t­raut, „au­ßer­dem die hohe Aus­las­tung.“ Denn damit der So­lar­park am 30. Sep­tem­ber in Be­trieb gehen konn­te, waren kaum Still­stands­zei­ten der Miet­ge­rä­te vor­ge­se­hen. Um den­noch den rei­bungs­lo­sen und stö­rungs­frei­en Be­trieb der Bau­ma­schi­nen und -​geräte si­cher­zu­stel­len, be­such­te für den Be­darfs­fall re­gel­mä­ßig ein Ser­vice­tech­ni­ker von Zep­pe­lin Ren­tal die Bau­stel­le – eine große Un­ter­stüt­zung für alle Be­tei­lig­ten. Denn die ins­ge­samt bis zu 2.000 Ar­bei­ter der rund 20 bau­aus­füh­ren­den Fir­men stie­ßen so bei tech­ni­schen Schwie­rig­kei­ten auf of­fe­ne Ohren und schnel­le Hilfe.

Der neue So­lar­park im Land­kreis Märkisch-​Oderland, der am 3. Ok­to­ber der Öf­fent­lich­keit prä­sen­tiert wurde, wird eine Leis­tung von 145 Me­ga­watt er­zeu­gen und – bei Netz­an­schluss Ende die­ses Jah­res – rund 48.000 Haus­hal­te mit Strom ver­sor­gen kön­nen. Damit ist er einer der größ­ten sei­ner Art in Eu­ro­pa. Der Be­trieb des Flug­plat­zes Neu­har­den­berg mit sei­ner 2.400 Meter lan­gen Start-​ und Lan­de­bahn sowie seine ge­sam­te In­fra­struk­tur wird den­noch er­hal­ten blei­ben.

Einen Mo­ment bitte...