Unser An­ge­bot rich­tet sich aus­schließ­lich nur an Un­ter­neh­mer, nicht hin­ge­gen an Ver­brau­cher im Sinne des § 1 des Kon­su­men­ten­schutz­ge­set­zes (KSchG).
Zeppelin Rental

News

Sau­be­re Luft am Ar­beits­platz

On­line ver­kau­fen heißt trotz­dem off­line ver­sen­den. Mit einem neuen Lo­gis­tik­zen­trum im VGP Park Fran­ken­thal baut das E-​Commerce-Unternehmen Ama­zon seine Prä­senz in Deutsch­land wei­ter aus. Künf­tig sol­len Kun­den in der Bun­des­re­pu­blik damit noch schnel­ler be­dient wer­den kön­nen. Zep­pe­lin Ren­tal un­ter­stützt den Bau der An­la­ge mit der pas­sen­den Miet­tech­nik für den Ein­satz in ge­schlos­se­nen Räu­men.

Im Auf­trag des Online-​Versandhauses baut die VGP Im­mo­bi­li­en­grup­pe Logistik-​ und Bü­ro­flä­chen auf rund 50.000 Qua­drat­me­tern sowie 1.200 Park­plät­ze für die Mit­ar­bei­ter. Nach der Fer­tig­stel­lung  der An­la­ge  ver­bleibt die Im­mo­bi­lie im Port­fo­lio von VGP und wird an Ama­zon ver­mie­tet.

Um die Ar­bei­ten in der Aus­bau­pha­se vor­an­zu­trei­ben, mie­tet die VGP In­dus­trie­bau GmbH, eine Toch­ter­ge­sell­schaft der VGP Grup­pe, die pas­sen­den Bau­ma­schi­nen und -​geräte für den Ein­satz in den In­nen­räu­men der An­la­ge bei Zep­pe­lin Ren­tal. Selbst die­sel­be­trie­be­ne Ge­rä­te, die die strengs­ten Emis­si­ons­vor­schrif­ten er­fül­len, sto­ßen ge­sund­heits­schäd­li­che Ruß­par­ti­kel aus. Das heißt je­doch nicht, dass in ge­schlos­se­nen Ar­beits­be­rei­chen gänz­lich auf Die­sel­ma­schi­nen und ihre Vor­tei­le wie bei­spiels­wei­se eine hohe Um­schlag­leis­tung und die Un­ab­hän­gig­keit von Strom­quel­len ver­zich­tet wer­den muss. Nach­ge­schal­te­te Par­ti­kel­fil­ter hal­ten den Ruß aus den Die­sel­ab­ga­sen fast voll­stän­dig zu­rück und ma­chen die Ma­schi­nen damit hal­len­taug­lich.

Für den Ein­satz im Lo­gis­tik­zen­trum mie­tet VGP eine Sche­ren­büh­ne ZS 147.229D, die auf­grund ihres All­rad­an­triebs auch auf dem teils un­weg­sa­men Un­ter­grund der An­la­ge mit op­ti­ma­ler Trak­ti­on punk­tet, sowie drei Te­le­skop­stap­ler mit werk­sei­tig in­te­grier­ten be­zie­hungs­wei­se auf­ge­bau­ten Die­sel­par­ti­kel­fil­tern von Zep­pe­lin Ren­tal. „Mit den ver­wen­de­ten Fil­tern er­rei­chen wir eine Ab­schei­de­ra­te von über 97 Pro­zent aller Ruß­par­ti­kel“, er­klärt Ver­triebs­re­prä­sen­tant Chris­to­pher Schlögl, der die Bau­stel­le be­treut. Au­ßer­dem kom­men fünf Elek­tro­stap­ler EFG 550s von Zep­pe­lin Ren­tal zum Ein­satz, die völ­lig emis­si­ons­frei ar­bei­ten.

Sche­ren­büh­ne und Elek­tro­stap­ler agie­ren beim Bau des Lo­gis­tik­zen­trums als sau­be­res Duo: In die aus Be­ton­fer­tig­tei­len ent­stan­de­nen Wände müs­sen ab­schnitts­wei­se di­ver­se Öff­nun­gen ge­sägt wer­den, weil das Si­cher­heits­kon­zept dort bei­spiels­wei­se ein Brand­schutz­tor vor­sieht. Von der Sche­ren­büh­ne aus trei­ben Bau­ar­bei­ter dazu mit­hil­fe eines Kern­bohr­ge­räts zu­nächst je zwei Lö­cher pro Ab­schnitt in die Wand.

Über diese so ent­stan­de­nen „Stap­ler­ta­schen“ si­chert ein Elek­troga­bel­stap­ler das Wand­stück von der an­de­ren Seite gegen den Ab­sturz, wäh­rend es Zen­ti­me­ter um Zen­ti­me­ter her­aus­ge­sägt wird. So­bald das Ge­wicht des Wand­ab­schnitts voll­stän­dig auf der Ga­bel­zin­ke las­tet, wird es vor­sich­tig ent­fernt. Un­ge­fähr 20 sol­cher Öff­nun­gen gilt es für das Team der VGP In­dus­trie­bau GmbH auf diese Weise her­zu­stel­len.

Für die punk­tu­el­le Be­leuch­tung ein­zel­ner Bau­ab­schnit­te mie­tet VGP au­ßer­dem 36 mit Strom be­trie­be­ne Leucht­bal­lo­ne von Zep­pe­lin Ren­tal. Auf­grund ihrer Bau­wei­se lie­fern die so­ge­nann­ten Power­moons ta­ges­licht­ähn­li­che Licht­ver­hält­nis­se ohne zu blen­den. Die obere, mit Alu­mi­ni­um be­schich­te­te Hälf­te, lenkt das Licht nach unten. Dort be­steht der Bal­lon aus wei­ßem Tex­til, wel­ches das Licht streut und somit für eine gleich­mä­ßi­ge und blend­freie Be­leuch­tung sorgt.

Vor­aus­sicht­lich im Früh­jahr 2018 soll die An­la­ge an das E-​Commerce-Unternehmen über­ge­ben und in Be­trieb ge­nom­men wer­den.

Einen Mo­ment bitte...