Unser An­ge­bot rich­tet sich aus­schließ­lich nur an Un­ter­neh­mer, nicht hin­ge­gen an Ver­brau­cher im Sinne des § 1 des Kon­su­men­ten­schutz­ge­set­zes (KSchG).
Zeppelin Rental

Pres­se­mit­tei­lung

EU-​Verordnung zur Ver­wen­dung von En­er­gie­spar­lam­pen

Ar­beits­büh­nen hel­fen bei Um­rüs­tung von Stra­ßen­la­ter­nen

Den EU-​weiten jähr­li­chen Strom­ver­brauch sen­ken und da­durch die Um­welt lang­fris­tig ent­las­ten – diese Ziele ver­folgt die Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on mit ihrer 2009 in Kraft ge­tre­te­nen Ver­ord­nung zur Ver­wen­dung von En­er­gie­spar­lam­pen in Stra­ßen­la­ter­nen. Eu­ro­pa­weit sol­len nicht-​effiziente Lam­pen in den kom­men­den Jah­ren stu­fen­wei­se aus dem Ver­kehr ge­nom­men und durch mo­der­ne, strom­spa­ren­de Leucht­mit­tel er­setzt wer­den. Ei­ni­ge Städ­te und Kom­mu­nen haben be­reits mit der Um­rüs­tung ihrer öf­fent­li­chen Be­leuch­tungs­an­la­gen be­gon­nen. Zur De­ckung ihres Mehr­be­darfs an Ar­beits­büh­nen für den Ein­bau steht bei MVS Zep­pe­lin ein viel­fäl­ti­ges An­ge­bot an pas­sen­den Miet­ge­rä­ten be­reit.

Eine op­ti­ma­le Lö­sung bie­tet der Ver­miet­s­pe­zia­list bei­spiels­wei­se mit sei­nen mo­bi­len LKW-​Bühnen, die sich schnell und pro­blem­los von einem zum an­de­ren Ein­satz­ort fah­ren las­sen. Selbst der Ein­bau vie­ler Lam­pen in kur­zer Zeit lässt sich so fle­xi­bel und wirt­schaft­lich be­werk­stel­li­gen. Das Miet­an­ge­bot reicht hier von kom­pak­ten Ge­rä­ten mit 17 Me­tern Ar­beits­hö­he bis hin zu gro­ßen Büh­nen mit bis zu 28 Me­tern Ar­beits­hö­he, wie dem Mo­dell ZL28.20. Das prak­ti­sche Gerät ver­fügt über einen enor­men Dreh­be­reich des Te­le­sko­parms von 500 Grad sowie einen be­weg­li­chen Korbarm, wo­durch sich der Be­die­ner je­der­zeit in die für ihn op­ti­ma­le Ar­beits­po­si­ti­on be­ge­ben kann. Dank der ma­xi­ma­len Reich­wei­te von 20 Me­tern wer­den zudem auch ex­po­nier­te Stel­len mü­he­los er­reicht. MVS Zep­pe­lin baut sein An­ge­bot an LKW-​Bühnen üb­ri­gens ste­tig aus und plant be­reits jetzt, bald auch eine Ar­beits­hö­he von 35 Me­tern in die­sem Seg­ment ab­zu­de­cken.

Eben­falls bes­tens für die neue Her­aus­for­de­rung ge­rüs­tet, sind Kom­mu­nen mit der ZK11.7, einer ech­ten Neu­heit im Be­reich der Hub­ar­beits­büh­nen auf Kas­ten­wa­gen. Die in­no­va­ti­ve Bühne – die MVS Zep­pe­lin erst­mals auf der dies­jäh­ri­gen Nord­Bau in Neu­müns­ter prä­sen­tiert – ver­eint die Ei­gen­schaf­ten eines Ma­te­ri­al­trans­por­ters und einer Ar­beits­büh­ne in einem Fahr­zeug. Da keine seit­li­che Ab­stüt­zung be­nö­tigt wird, ist die ZK11.7 be­son­ders schnell ein­satz­be­reit und ex­trem platz­spa­rend. Der Zu­gang zum Ar­beits­korb kann al­ter­na­tiv di­rekt durch den La­de­raum des Fahr­zeu­ges er­fol­gen, wo­durch der Be­die­ner die Kastenwagen-​Bühne nicht ein­mal mehr ver­las­sen muss – ein Vor­teil, der be­son­ders bei In­stal­la­ti­ons­ar­bei­ten ent­lang stark be­fah­re­ner Stra­ßen zum Tra­gen kommt.

Dar­über hin­aus bie­tet der Ver­miet­s­pe­zia­list auch kom­pak­te Anhänger-​ oder Sche­ren­ar­beits­büh­nen ver­schie­dens­ter Aus­füh­rung für den Ein­satz an be­eng­ten oder schwer zu­gäng­li­chen Stel­len im in­ner­städ­ti­schen Be­reich. Zudem kön­nen kom­mu­na­le Be­trie­be auf eine um­fang­rei­che Aus­wahl an gro­ßen Teleskop-​ und Ge­lenk­te­le­skop­büh­nen für In­stal­la­ti­ons­ar­bei­ten an hohen Licht­an­la­gen, wie sie bei­spiels­wei­se zur Be­strah­lung von Kirch­tür­men ver­wen­det wer­den, zu­rück­grei­fen.

Neben hoch­wer­ti­ger Hö­hen­zu­gangs­tech­nik kön­nen sich Städ­te und Ge­mein­den auf durch­dach­te Dienst­leis­tun­gen rund um die Ver­mie­tung der Ar­beits­büh­nen ver­las­sen. So sorgt MVS Zep­pe­lin dafür, dass die Ge­rä­te an jeden noch so schwer er­reich­ba­ren Ein­satz­ort ge­bracht wer­den oder lie­fert Absperr-​ und Ver­kehrs­leit­tech­nik für eine pro­fes­sio­nel­le Si­che­rung sämt­li­cher Ar­beits­schrit­te. Letz­te­res in­klu­si­ve um­fas­sen­der Pla­nungs­leis­tun­gen, was ge­ra­de bei grö­ße­ren Ver­kehrs­si­che­rungs­maß­nah­men wich­tig ist.

Einen Mo­ment bitte...